Prof. Dr. med. Emanuel Christ | Präsident SGED-SSED 2012-2015
Auch heute denke ich gerne an meine Zeit als Präsident der SGED zurück. Während dieser intensiven Zeit konnte ich viel bewegen und die zukünftige Ausrichtung der SGED mitgestalten. Selbstverständlich wäre dies ohne die tatkräftige Unterstützung des damaligen Vorstandes und der Geschäftsstelle nicht möglich gewesen.
So hat sich zum Beispiel das Sekretariat der SGED während meiner Amtszeit als «Agentur» für den wissenschaftlichen Kongress im Herbst etabliert. Gemeinsam mit dem Vorstand überarbeiteten wir die Statuten und die Reglemente der Arbeitsgruppen, um die SGED für die kommenden Jahre schlagkräftig aufzustellen. Insbesondere zu erwähnen ist dabei, dass wir eine finanzielle Abgeltung für das Engagement der SGED Mitglieder in den Arbeitsgruppen erreichen konnten.
Ein wichtiges Anliegen war mir auch immer, die Praktiker:innen nahe an die SGED zu binden und deren Zusammenhalt zu stärken. Deshalb habe ich damals initiiert, dass die jährliche FOSPED gänzlich durch ein Gremium von Praktikern:innen organisiert wird. Das hat sich bis heute bewährt.
Zu guter Letzt war und ist es für mich persönlich ein Anliegen, dass die SGED während meiner Amtszeit und darüber hinaus stark in den internationalen Verbänden wie zum Beispiel der ECAS (International Society of Endocrinology) sowie auf nationaler Ebene in den FMH Gremien (Ärztekammer und DV) vertreten ist. Denn nur durch diese wichtigen Netzwerke können wir als Endokrinolog:innen und Diabetolog:innen unsere Interessen vertreten und uns aktiv in eine Entwicklung der Zukunft einbringen.